top of page

MASSAGEN

Eines der ältesten Heilmittel
_KFU2871KC.jpg

Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit.

„Wie jeder Mensch instinktiv eine geschwollene und deshalb schmerzende oder gestoßene Stelle seines Körpers reibt oder drückt und so versucht, den durch die Spannung verursachten Schmerz zu mindern, so wird dieses instinktive Mittel wohl auch als Heilmittel zu allen Zeiten angewandt worden sein.“

Quelle: Franz Kirchberg: Handbuch der Massage und Heilgymnastik (1926)

Klassische Massage

Die klassische Massage wird zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt. Sie bietet sich auch als Wohlfühlbehandlung an.

Die klassische Massage hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert so das Wohlbefinden und die Entspannung des Klienten. Durch die Behandlung wird der Haut- und Zellstoffwechsel, der Blut- und Lymphstrom, sowie die Durchblutung der Muskulatur angeregt. Ein muskuläres Ungleichgewicht kann harmonisiert und die Elastizität von Sehnen und Bändern verbessert werden. Dies führt zur Linderung von Schmerzen, Senkung von Herzfrequenz und Blutdruck. Die Atmung vertieft sich und es kommt zu einer psychischen Entspannung.

_KFU2871KC.jpg
TWT Wirbelsäulen-Technik

Die TWT Wirbelsäulentechnik ist eine strukturbezogene Technik der manuellen Therapie und eignet sich für eine sanfte und wirkungsvolle Behandlung von Blockaden im Bewegungsapparat.

Eine Fehlstellung des Beckens (z. B. Beckenschiefstand oder Beckenrotation) kann eine Veränderung der Körperhaltung bzw. der Wirbelsäule hervorrufen. Eine solche Fehlstellung kann störend auf die Funktionen des Nervenssystems wirken, welches jede Körperfunktion und alle Organsysteme kontrolliert und koordiniert.

Die TWT-Wirbelsäulentechnik kann eingesetzt werden bei:

  • Beckenschiefstand

  • Fehlstellung der Wirbel (blockierter Wirbel)

  • Hexenschuss

  • Ischialgie

  • Kreuz- und Rückenschmerzen

  • Kopfweh, Migräne

  • Prophylaxe

_KFU2870MA.jpg
Lomi Lomi Nui Massage

Lomi Lomi Nui ist eine aus Hawaii stammende traditionelle Massageform. Sie erfasst gleichzeitig Körper, Seele und Geist. „Lomi Lomi Nui“ bedeutet kneten, massieren, durchwalken. Die Jahrhunderte alte Körperarbeit gründet auf der Überzeugung, dass Krankheiten gar nicht erst entstehen können, wenn sich Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht befinden. Die Massage ist darauf ausgerichtet, Spannungen abzubauen, Blockaden zu lösen und so das innere Gleichgewicht (wieder-) herzustellen.

Die Wirkung der Lomi Lomi Nui Massage:

  • stellt das innere Gleichgewicht wieder her

  • löst Muskelverspannungen und Verklebungen der Muskelfaszien

  • dehnt Bänder und Sehnen

  • führt zu einer verbesserten Durchblutung und aktiviert den Zellstoffwechsel

  • lindert Schmerzen

  • fördert die Beweglichkeit

_KFU2980Stilllife.jpg
Lava Gel-Massage mit heisser Muschel  

Die Lava Gel-Massage ist eine Ganzkörpermassage, bei welcher heisse Venusmuscheln und ätherische Öle zum Einsatz kommen.

 

Anders als bei anderen bekannten Wärmebehandlungen wird kein Strom oder elektrische Geräte benötigt. Die Muscheln werden durch einen Lava-Gel-Beutel erwärmt. Mit diesen heissen Muscheln erzielt man die gleiche Wärmewirkung wie mit einer Hot Stone Massage.

Die Wikung der Lava-Gel-Massage:

  • fördert die Durchblutung

  • lockert Muskelverspannungen

  • Triggerpunkte-Behandlung

  • fördert den Stoffwechsel

  • stärkt das Immunsystem

  • wirkt Stress abbauen

_KFU2835MA.jpg
Aciodose Lymphmassage

Die Acidose Lymphmassage aktiviert den Körper und führt gleichzeitig zu einer angenehmen seelischen und körperlichen Entspannung. Sie umfasst eine Meridian- und Reflexzonenmassage, dabei wird verfestigtes Gewebe effektiv gelöst und belebt. Die Lymphflüssigkeit und Energie können wieder frei fließen.

 

Diese Massage wirkt zudem entschlackend, entgiftend und entsäuernd. Sie aktiviert den Stoffwechsel und fördert die Durchblutung. Die Selbstheilungsprozesse im Körper werden aktiviert.

_KFU2940Cr.jpg
Fussreflexzonen-Massage

Die Reflexzonentherapie geht davon aus, dass alle Körperteile miteinander verbunden sind. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuss. Dieser dient wie eine kleine Landkarte und repräsentiert den ganzen Körper und seine Beschwerden.

 

Durch gezielte Druckmassagen an speziellen Stellen am Fuss können körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden.

Fussreflexzonen-Massage kann eingesetzt werden bei:

  • Gelenkschmerzen

  • Verspannungen und Verkrampfungen

  • Schlafstörungen

  • Durchblutungsstörungen

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Kreislaufstörungen

_KFU2863MA.jpg
Bambus-Massage

Diese wohltuende Massage stammt ursprünglich aus Asien. Bambus steht als Symbol für Schönheit, Reinheit, Freund-schaft und langes Leben. Bei der Bambus-Massage werden verschieden lange und unterschiedlich dicke Stäbe über den Körper gerollt, gekreist und geklopft.

 

Die großen Stäbe werden eher großflächig eingesetzt, mit den kleineren Bambusstäben lassen sich auch lokale, tiefe Verhärtungen der Muskulatur und des Bindegewebe gezielt behandeln.
 

Die Wirkung der Bambus-Massage:

  • löst Verspannungen

  • wirkt entschlackend

  • fördert die Durchblutung

  • baut Stress ab

_KFU2844MA.jpg
Klangschalen-Massage

Bei der Klangschalen-Massage werden Tibetische Klangschalen auf den bekleideten Körper gesetzt und behutsam angeschlagen oder direkt über den Körper gehalten. Es werden unterschiedlich schwingende Klangschalen ausgewählt, die zu den jeweiligen Körperbereichen passen.


Eine Klangschalen-Massage ist eine Entspannugsmethode mit dem Ziel, eine innere Ausgeglichenheit zu erlangen und diese zu nutzen, um die körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten oder dazu beizutragen, diese wieder herzustellen.

Die Wikung der Klangschalen-Massage:

  • ermöglicht das Loslösen vom Alltagsstress 

  • aktiviert und stärkt das Immunsystem

  • fördert die Lebensenergie

  • Körper, Seele und Geist werden auf tiefer Ebene gleichermassen angesprochen

_DSC6009MA.jpg
Kosten und Krankenkasse

Kosten       CHF    132.-- / 60 Min.

 

Die Massagen werden im Rahmen der Zusatzversicherung übernommen. Der Umfang der Rückerstattung hängt von Ihrer Versicherung ab, informieren Sie sich vor der ersten Behandlung bei Ihrer Krankenkasse.

Die Bezahlung erfolgt nach der Behandlung bar oder per Twint.

_KFU2966Stilllife.jpg
bottom of page